Immer wieder kommen sogenannte Superfood-Trends von fernen Ländern über die Ozeane zu uns nach Deutschland. Darunter zählen zum Beispiel die beliebten Goji- oder auch die Acai-Beere. Die Wenigsten wissen, dass wir auch direkt vor unserer Nase richtiges Superfood haben. Ihr wollte wissen, wo ihr in der regionalen Küche heimliche Vitamin-Booster findet? Wir zeigen euch unsere regionalen Superstars.

1. Schwarze Johannisbeere
Es lebe die Johannisbeere! Denn die ist ein hervorragender Vitamin-C Lieferant. Die für bunte Müslis gern genutzte Goji-Beere enthält ebenfalls eine gute Portion Vitamin C, jedoch immer noch weniger als unsere Johannisbeere. Zudem ist die tropische Beere deutlich kalorienreicher als unsere heimische Variante.

2. Heidelbeere
Hinter den hübschen kleinen blauen Bällchen – den Heidelbeeren – steckt mehr, als auf dem ersten Anblick vermuten lässt. In ihnen ist nämlich ein Haufen von Antioxidanten enthalten, genauer gesagt Anthocyane. Die befinden sich auch in den allseits bekannten Açai -Beeren. Ihnen wird nachgesagt, dass diese sekundäre Pflanzenstoffe für ein jugendliches Äußere sorgen. Ob das so stimmt, lassen wir mal dahin gestellt. Fest steht jedoch, dass in unseren heimischen Heidelbeeren viel mehr dieser Anthocyanen stecken, als in dem Superfood Açai-Beeren, die aus Süd- und Mittelamerika kommen.

3. Amaranth
Quinoa ist vor allem bei Menschen, die auf eine glutenarme oder vegetarische Ernährung setzen, ein beliebtes Pseudogetreide. Er ist wahrlich ein Superfood, da er besonders viel Eiweiß enthält. Eine wirklich gute Alternative muss jedoch nicht erst aus Südamerika angeschifft werden. Denn Amarant wächst direkt in den heimischen Feldern und verfügt über eine ebenso gute Eiweißration.

4. Granatapfel
Der Granatapfel ist schon aufgrund seiner kräftigen roten Farbe bei seiner Betrachtung eine wahre Schönheit. Daneben bringt das rote Obstteil noch zahlreiche weitere Vorteile. Zum einen hilft er bei Verdauungsproblemen, zum anderen sind in ihm Flavonoide und Tannine enthalten. Diese gelten als natürliches Anti-Aging-Mittel und senken zudem den Blutdruck und beugen Entzündungen vor. Und mal unter uns: Granatapfel-Kerne machen auch optisch sowohl auf Salaten als auch beim morgendlichen Müsli richtig was her!

5. Äpfel
Die wohl typischste deutsche Obstsorte ist der Apfel. Und der ist bei den meisten Menschen unterschätzt: Bei dem ach so gewöhnlichen Apfel handelt es sich bei genauerer Betrachtung um ein wahres Superfood. Äpfel enthalten einen Haufen Pektrine, also wertvolle Ballaststoffe. Die schützen uns nicht nur vor einer fiesen Magen-Darm-Grippe, sondern stärken zudem unsere Darmflora und dadurch unser Immunsystem. Außerdem senken die Inhaltsstoffe von Äpfeln unsere Cholesterinspiegel und das Risiko an Dickdarmkrebs zu erleiden. Wenn das mal nicht ein Superfood ist! Um das volle Potenzial eines Apfels zu genießen, genießt man das Obststück am besten mit Schale.
Die Vielfalt an Superfood!
Ein Glück haben wir hier in Deutschland und Europa genug Obst, Getreide und Gemüse, mit Superfood-Potenzial. Deswegen möchten wir vom Purmacherei-Team zeigen das ein Mix aus verschiedenen Superfoods am besten ist. Den die natürlich Vielfalt ist der wichtigste Schritt zu einer gesunden Ernährung.